BFV ePokal

powered by Hiscox

Der bayerische ePokalwettbewerb für 4.500 Amateurvereine.

Der Bayerische ePokalwettbewerb

Der BFV ePokal ist der offizielle Pokalwettbewerb im eFootball für alle 4.500 eingetragenen bayerischen Fußballvereine. In der Saison 2023 ist Hiscox erstmals Hauptpartner und Namensgeber.
Der Titel wird dabei in EA SPORTS‘ neuestem Ableger FIFA 23 auf der PlayStation 5 ausgespielt. Als Vereinsmitglied hat jeder Spieler die Möglichkeit, seinen Klub im Wettbewerb zu vertreten. Der Pokal wird zunächst in einer Online-Phase und anschließend in einem großen Finale ausgetragen. Alle sieben Bezirksregionen werden einen eigenen Champion (Preisgeld von 300€ für die Mannschaftskasse) ermitteln, ehe beim Grand Final im Sommer 2023 die Gewinnermannschaft des BFV ePokals gekürt wird. Diese erhält ein Preisgeld von 600€, einen Pokal und 20 Caps von bavarian caps. Das gesamte Turnier wird im 95er- sowie Zwei-gegen-zwei-Modus vonstattengehen. Schnapp dir also deinen Teamkollegen und leg los!

Schritt für Schritt zum Grand Final

1.

Melde dich für deinen Verein an

Du bist Mitglied in einem der 4.500 Vereine in Bayern? Dann sichere dir jetzt gemeinsam mit deinem Mitspieler einen der drei Vereins-Slots, die für den BFV ePokal powered by Hiscox pro Club zur Verfügung stehen.

2.

Lade deinen Teamkollegen ein

Der BFV ePokal wird im Zwei-gegen-zwei ausgetragen. Nach der Anmeldung kannst du einen Einladungslink an deinen Teamkollegen schicken, den dieser innerhalb der nächsten 48 Stunden bestätigen muss. Dein Teamkollege muss zur Teilnahme kein Mitglied deines Fußballvereins sein.

3.

Tretet gegen Vereine aus eurem Bezirk an

Nach erfolgreicher Anmeldung belegt ihr einen Slot im Turnier eurer Bezirksregion. Gespielt wird im Zwei-gegen-zwei und im Modus Online-Freundschaftsspiele – das bedeutet, dass jedes Match zu zweit angetreten werden muss! Als Mannschaften sind dabei nur die acht in FIFA 23 spielbaren bayerischen Profivereine erlaubt.

4.

Wählt eines der neun verfügbaren Teams aus

Spielbar sind der 1. FC Nürnberg, der FC Augsburg, der FC Bayern München, der FC Ingolstadt 04, die SpVgg Greuther Fürth, der SSV Jahn Regensburg, der TSV 1860 München sowie die SpVgg Bayreuth.  Der BFV ePokal wird im 95er-Modus ausgetragen, der dank einer Gleichschaltung aller Gesamtstärken auf 95 einen fairen Wettbewerb gewährleistet.

5.

Sichert euch 300€ für die Mannschaftskasse und die Qualifikation für das Grand Final

In sieben verschiedenen Online-Turnieren werden die jeweiligen Bezirkspokalsieger ausgespielt. Die siegreichen Teams gewinnen 300€ Preisgeld für ihre Mannschaftskasse und sind automatisch für das Grand Final im Sommer 2023 qualifiziert. Den achten Teilnehmer stellt der Vorjahressieger FC Haarbrücken.

6.

Krönt euch beim Grand Final zum Sieger

Zum Abschluss der vierten Saison des BFV ePokals treffen die sieben Bezirkspokalsieger und der Vorjahressieger beim großen Finale im Sommer 2023 erneut im Zwei-gegen-zwei-Modus aufeinander. Das Siegerteam wird zum offiziellen bayerischen ePokalsieger gekürt und gewinnt Preise im Wert von rund 1.000€. Darunter fallen unter anderem 20 individualisierte Vereinscaps für die komplette Mannschaft – zur Verfügung gestellt von Bavarian Caps als offizieller Partner des Grand Finals.