SC Freiburg Stadion original in FIFA 23 am Start
- August 29, 2022
- Autor: EarlyGame
EA Sports hat die komplette Liste an Stadien in FIFA 23 veröffentlicht und gerade ein paar der neuen Spielstätten noch einmal genauer vorgestellt. Besonders Fans des SC Freiburg dürfen sich freuen, denn das neu-erbaute Europa-Park Stadion feiert in FIFA 23 sein Debüt.
Insgesamt 16 originale Arenen der Bundesligisten werden in FIFA 23 der Community zur Verfügung stehen. Ein prominentes Stadion, auf das die Fans auch weiterhin verzichten müssen, ist die Allianz Arena des FC Bayern München. Spieleentwickler Konami hat die Platin-Partnerschaft mit dem deutschen Rekordmeister verlängert und sich die exklusiven Rechte auch für die kommenden Jahre gesichert.
Neu dabei ist allerdings die Spielstätte des SC Freiburg. Die Breisgauer haben sich in den vergangenen Jahren als Bundesliga-Mannschaft in der oberen Tabellenhälfte gefestigt und sind erst 2021 in das neue Europa-Park Stadion umgezogen. Mit einer Kapazität von insgesamt 34.700 Plätzen kann die noch junge Arena fortan auch in FIFA 23 genutzt werden.
Das ist aber nicht die einzige Neuerung, die EA Sports zu bieten hat – schließlich kommen mit jedem neuen FIFA-Teil im Normalfall mehrere frische Stadien ins Spiel. So wird beispielsweise auch das Comeback von Juventus Turin heiß erwartet. Nachdem die „Bianconeri“, anders als der FC Bayern München, den Vertrag mit Konami nicht verlängert haben, kehren sie in FIFA 23 zurück. Piemonte Calcio gehört also erstmal der Vergangenheit an. Die virtuelle Version des Allianz Stadium kann im Karrieremodus oder in Ultimate Team wieder bespielt werden.
Insgesamt stehen in FIFA 23 105 verschiedene Stadien aus aller Welt zur Auswahl. Zu den beliebtesten Arenen dürfte auch Rückkehrer „La Bombonera“ gehören – die Heimstätte der Boca Juniors ist zum ersten Mal seit FIFA 18 wieder mit von der Partie. Dank der groß angekündigten Matchday Experience werden hier wohl viele heiße Duelle auf dem virtuellen Rasen ausgetragen.
[Quelle Bild: EA Sports]