FC Bayern & Konami verlängern Partnerschaft – Folgen für FIFA 23?
- Juli 1, 2022
- Autor: EarlyGame
Der FC Bayern München hat bekannt gegeben, dass die Zusammenarbeit mit dem japanischen Videospieleentwickler Konami langfristig verlängert wurde. Damit können die Münchner auch weiterhin in eFootball gezockt werden. Aber welche Auswirkungen hat das auf FIFA 23?
Der FC Bayern München ist nicht der erste und einzige Spitzenverein auf dieser Welt, der eine Partnerschaft mit Konami abgeschlossen hat. Unter anderem hat Juventus Turin jahrelang mit dem japanischen Videospieleentwickler zusammengearbeitet und war dementsprechend exklusiv für eFootball lizenziert.
Vor einigen Wochen wurde allerdings bereits bekannt gegeben, dass die Zusammenarbeit zwischen dem italienischen Serienmeister und Konami nicht verlängert wird. Damit stehen die Chancen nicht schlecht, dass Piemonte Calcio in FIFA 23 der Vergangenheit angehört und wieder mit originalen Trikots, Wappen und eventuell sogar Stadion gespielt werden kann – doch wie ist das beim FC Bayern?
Der FC Bayern München in FIFA 23
Bereits seit 2019 ist der Hersteller von Computer- und Videospielen „Platin Partner“ des deutschen Rekordmeisters. Damit haben die Entwickler von eFootball Zugriff auf alle aktuellen Spieler und ehemaligen Legenden des Clubs und sind gleichzeitig die einzigen Anbieter weltweit, die „alle für die Produktion erforderlichen Elemente lebensecht nachbilden können“.
Das wurde auch in einem zweiminütigen Video zur Schau gestellt – einige Spieler des FC Bayern sowie die Allianz Arena wurden darin gezeigt. Interessanterweise ist Robert Lewandowski in keiner In-Game-Sequenz des Clips zu sehen. Durch die anhaltenden Wechselgerüchte des Polen zum FC Barcelona sind die Verantwortlichen vermutlich auf Nummer sicher gegangen und haben den zweimaligen Weltfußballer vorerst nicht gezeigt.
Für Fans von FIFA sollte sich durch die Erneuerung der Partnerschaft allerdings sehr wenig ändern. Der FC Bayern München wird auch in FIFA 23 höchstwahrscheinlich mit echtem Namen, Vereinswappen und Spielern vertreten sein. Allerdings wird die Allianz Arena in näherer Zukunft wohl weder für den Karrieremodus noch für Ultimate Team zurückkehren.
[Quelle Bild: FC Bayern / Konami]