Shapeshifter Guerreiro SBC – Bester RV der Bundesliga?

Raphaël Guerreiro hat in FIFA 22 eine besondere SBC bekommen. Nach dem Abschluss habt ihr nämlich die Wahl, ob ihr den Portugiesen als Zentralen Mittelfeldspieler oder als Rechtsverteidiger haben möchtet. Welche Version wir empfehlen und wie teuer die Challenge eigentlich ist, erfahrt ihr hier.

Das zweite Team der Shapeshifters hat Bundesliga-Fans nicht nur Silas Katompa Mvumpa und Timo Werner, sondern auch eine neue SBC rund um Raphaël Guerreiro beschert. Nach FUT Birthday ist das erst die zweite (und dritte) Spezialkarte, die der Dortmunder in FIFA 22 bekommt.

Normalerweise ist er als Linksverteidiger gesetzt – beim Shapeshifters-Event dreht sich allerdings alles um Positionswechsel, weshalb Guerreiro im Zuge der SBC als Zentraler Mittelfeldspieler oder als Rechtsverteidiger abgeschlossen werden kann.

Unserer Meinung nach ist letztere Version deutlich sinnvoller. Die Außenbahnen sind in Bundesliga-Mannschaften selbst am Ende von FUT noch recht dünn besetzt. Links ist an Alphonso Davies kein Vorbeikommen und rechts habt ihr mit Raphaël Guerreiro jetzt endlich eine frische Alternative. Der Portugiese bringt nämlich alles mit, was ein Rechtsverteidiger in FIFA 22 können muss – 98 Pace, 91 Dribbling, 93 Defending und 91 Physicality sind echt stark.

Natürlich ist auch seine ZM-Version nicht schlecht. Trotzdem habt ihr hier mit Spielern wie Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Jude Bellingham und vielen weiteren Stars bereits ein Top-Aufgebot.

Shapeshifter Guerreiro SBC einfach abzuschließen

Die SBC kostet bei aktuellen Marktpreisen je nach Plattform zwischen 177.000 und 190.000 Münzen. Zwei Teams müsst ihr für Raphaël Guerreiro abgeben, die Anforderungen sind jeweils nicht gerade schwierig zu erfüllen. Für die erste Mannschaft wird ein Portugiese sowie entweder ein TOTS- oder ein IF-Spieler benötigt. Beim zweiten Team müsst ihr einfach einen Bundesliga-Spieler einbauen.

Anders als beispielsweise bei Showdown-SBCs könnt ihr euch hier jedoch nicht beide Versionen abholen. Ihr müsst euch bis zum 01. Juli 2022 entscheiden, denn dann läuft die Challenge in FIFA 22 ab.

[Quelle Bild: EA Sports / EarlyGame]