Nach dem CL-Finale: Die besten RTTF-Karten in FIFA 22

Die Champions League Saison 2021/22 liegt hinter uns – im Finale hat Real Madrid den FC Liverpool mit 1:0 bezwingen können. Damit haben die Königlichen bereits zum 14. Mal den Henkelpott in die Höhe stemmen können und auch in FIFA 22 einige starke Upgrades erhalten.

Road to the Finals (RTTF) beziehungsweise Road to the Knockouts (RTTK) gehören in FIFA zu den beliebtesten Events des Jahres, da die Karten dynamisch an die Geschehnisse der Champions League gekoppelt sind. Starten die Upgrades der Spieler meistens recht niedrig, können sich die Spezialobjekte jedoch kontinuierlich bis zu den Sommer-Promos in FUT verbessern.

Damit sich die Fußballer eines dieser Upgrades in FIFA 22 verdienen, mussten sich entweder in der Champions League eine Partie gewinnen oder sich für die nächste K.O.-Runde qualifizieren. Die dynamischen Karten von Liverpool und Real Madrid sind logischerweise besonders stark, aber auch für Bundesliga-Fans hat das Event etwas bieten können. Wir stellen euch heute einige der besten Spieler des diesjährigen RTTF-Events in FUT vor.

RTTF-Meta mit Bale, Mané und Havertz

Nachdem Real Madrid sich im Champions League Finale gegen den FC Liverpool durchsetzen konnte, hat Gareth Bale nun auch das letzte Upgrade seiner RTTF-Version erhalten. Mittlerweile kommt die Karte auf ein 95er-Rating, verfügt über 99 Pace und gehört definitiv zu den Meta-Objekten in FUT. Ähnliches gilt auch für Sadio Mané, der trotz Finalniederlage insgesamt um vier Punkte verbessert wurde und durch einen Positionswechsel im zentralen offensiven Mittelfeld gespielt werden kann.

Nachdem sich der FC Bayern München und Borussia Dortmund verhältnismäßig früh aus dem internationalen Geschäft verabschiedet hatten, sieht das Angebot an RTTF-Karten aus der Bundesliga eher mau aus. Corentin Tolisso wurde ein einziges Mal auf ein Rating von 90 angehoben und ist für ein Starterteam recht interessant. Dominik Szoboszlai hat durch die Halbfinalteilnahme von RB Leipzig sogar vier Upgrades bekommen und sieht mit 91 Pace, 90 Shooting, 91 Passing sowie 93 Dribbling ebenfalls recht solide aus.

Wer ohnehin eine deutsche Achse verwendet, der kann auch Kai Havertz vom FC Chelsea in seine Bundesliga-Mannschaft einbauen. Er spielt sich noch etwas besser als der Leipziger, was vor allem an seinem Unique Body Type liegt. Letztlich ist es trotzdem schade, dass Eintracht Frankfurt als Europa Leaguer Sieger keine RTTF-Karten in FIFA 22 hatte. Die Auszeichnungen als Man of the Match Varianten sind leider gar nicht für Ultimate Team zu gebrauchen.

[Quelle Bild: EA Sports / EarlyGame]