Ultimate Team: Die beste Bundesliga-Kombination

Davies, Coman und Co.

Manchmal soll es im eigenen Ultimate Team nur eine Liga sein. Wie würde ein Team nur aus Bundesligaspielern aussehen? Wer müsste unbedingt in die Startelf?

 

In FIFA Ultimate Team (FUT) kommt man früher oder später an gewissen Regeln und Gesetzen nicht vorbei. Während im Karrieremodus die Entwicklung und Förderung einzelner Spieler im Vordergrund steht, zählen im FUT-Modus nur eines: Ratings. Ein überzeugendes Tempo und ein strammer Schuss sind im eigenen Team ein gern gesehener Gast.

Die Qualität hat aber ihren Preis. Die schnellsten Spieler kosten zumeist ordentlich Münzen. Mit ein bisschen Geduld lässt sich in FIFA 22 Ultimate Team aber ein starkes Team zusammenstellen. Dafür bietet die Bundesliga auch ein solides Fundament.

Davies, Goretzka, Coman – Eine starke Bayern-Achse

 

Da in Ultimate Team die OVR-Ratings nicht unbedingt viel zu sagen haben, überrascht so mancher Spieler auf den ersten Blick. Im Tor ist natürlich Nationaltorhüter Manuel Neuer (90 OVR), der mit seinen Bewertungen ohnehin zu den Besten im Spiel gehört. Die Abwehrkette vor ihm baut sich aus zwei verschiedenen Vereinen auf. Auf der linken Seite ist Alphonso Davies (82 OVR) zu finden, der mit seinem Tempo für richtig Wirbel sorgen kann.

In der Innenverteidigung trifft der Kanadier auf ein bekanntes Gesicht – Dayot Upamecano. Der Franzose hat zwar nur ein 82er Rating, aber ein gutes Tempo samt solider Defensive und Physis. Sein Partner ist Maxence Lacroix, auf den bereits viele in der FIFA-Community aufmerksam geworden sind. Sein enormes Tempo von 88 macht es gegnerischen Stürmern sehr schwer, an ihm vorbeizukommen. Auf rechts steht sein Teamkollege Kevin Mbabu (79 OVR), der auch kaum zu überlaufen ist (88 Tempo).

Im Mittelfeld finden sich neben den beiden Nationalspielern Leon Goretzka (87 OVR) und Joshua Kimmich (89 OVR) mit Lars Ricken (85 OVR) einer der neu eingeführten FUT Heroes. Mit diesen Spezialkarten werden Spieler geehrt, die in der Vergangenheit für historische Momente gesorgt haben. Die Zentrale weist also neben einem begnadeten Abräumer wie Kimmich auch einen Allrounder namens Goretzka auf. Ricken bringt zudem auch einen gewissen Offensivdrang mit ins Spiel.

Im Sturm wird vor allem auf eines gesetzt – Geschwindigkeit. Kingsley Coman (93 Tempo), Leroy Sané (90 Tempo) und Erling Haaland (89 Tempo) erschweren den gegnerischen Abwehrreihen ihre Arbeit enorm. Während die bayerischen Flügelflitzer auf Außen für Furore sorgen und die Bälle möglichst in die Mitte bringen sollen, steht Haaland als Synonym für gnadenlose Effizienz. Sein 91er Schuss bringt jeden Gegner ins Schwitzen. Auch alternative Robert Lewandowski (92) ist dort kaum zu stoppen.