Lohnt sich die Philipp Lahm Icon Moments SBC?

EA Sports veröffentlicht zurzeit fast täglich neue Prime Icon Moments SBCs in FIFA 22. Nachdem bereits Bastian Schweinsteiger seine eigene Challenge bekommen hat, zieht Philipp Lahm nun nach. Lohnt sich die neue SBC?

Seit Anfang März sind die Prime Icon Moment Versionen in FIFA 22 Ultimate Team verfügbar und können in Packs gezogen oder in Drafts gespielt werden. Seither bringt EA Sports in unregelmäßigen Abständen neue SBCs für die FUT-Spieler raus, die sich die Icons nicht einfach auf dem Transfermarkt kaufen wollen, sondern gerne SBCs abschließen und sich das ein oder andere Pack auf dem Weg sichern.

Einige der Challenges lohnen sich richtig und liegen deutlich unter dem Marktwert der Ikone, bei anderen dagegen hat EA den Preis viel zu hoch angesetzt. Wir erklären dir, ob sich ein Abschluss der Prime Icon Moments Philipp Lahm SBC in FIFA 22 lohnt!

Fairer Preis & Positionswechsel

Klären wir zunächst mal das Wichtigste: den Preis. Egal, auf welcher Plattform ihr FIFA 22 zockt, die SBC kostet zwischen 60.000 und 80.000 Münzen weniger als Philipp Lahm auf dem Transfermarkt. Darüber hinaus stecken in der Challenge noch Packs im Wert von 135.000 Coins. Selbst wenn ihr jeden Spieler kaufen müsst, würde sich die SBC preislich lohnen.

Ebenfalls tut ihm der Positionswechsel von RV zu ZDM richtig gut. Seine Stats erinnern ein wenig an N’Golo Kanté, jedoch mit Abzügen bei Physicality. Der größte Unterschied zwischen beiden Spielern liegt bei Aggression – dort kommt Philipp Lahm nur auf 75 während Champions League Man of the Match Kanté beispielsweise 98 vorweisen kann.

Ansonsten sind die Werte von Icon Moments Philipp Lahm aber wie für das zentrale defensive Mittelfeld geschaffen. 89 Pace, Passing und Dribbling, dazu noch 92 Defending und Short & Lean als Body Type. Der Ex-Nationalspieler kann verteidigen, die Offensive unterstützen und fühlt sich währenddessen auch noch sehr beweglich an.

Insgesamt ist die Lahm Icon Moments SBC in FIFA 22 ein guter Deal. In der Meta wird er wohl nicht an N’Golo Kanté vorbei kommen, im richtigen Team ist der Deutsche aber absolute Weltklasse!

[Quelle Bild: EA Sports / EarlyGame]